Semua kata Jerman
C2 · kata benda · maskulin · regular · -s, -
⁴ jarang digunakan
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
⁴ jarang digunakan
C2 · kata benda · maskulin · regular · -s, -e
Aal(e)s
·
Aale
eel, common eel, moray, private, recruit, torpedo, young calamus plant
[Tiere, Verkehr, …] schlangenförmiger Süßwasser- und Meerwasserfisch aus der Ordnung der Aalartigen; Fisch oder Wassertier von länglicher Gestalt; Torpedo, Brenner, Rotarsch, Sprutz
» Er hatte einen sehr großen Aal
gefangen. He had caught a very large eel.
C2 · kata benda · maskulin · tidak beraturan · -s,¨-e
⁰ tergantung pada makna
C2 · verba · haben · regular · <juga: intransitif · transitif · refleksif · pasif>
·
aalt
·
hat aalte
geaalt
bask, stretch out, catch eels/eel, laze around, luxuriate in, clean, eeling, lounge, sunbathe, ventilate
sich ausstrecken; Aale fangen; sich darniederlegen, Aal fangen, (sich) räkeln, nattern
(sich+A, akus., in+D)
» Beim Erzählen der alten Anekdoten aalten
wir uns vor Lachen. While telling the old anecdotes, we laughed ourselves to death.
C2 · kata benda · maskulin · tidak beraturan · -s,¨-e
⁰ tergantung pada makna
adjektiva · positif · beraturan · tidak beraturan · dapat dibandingkan
aalglatt
·
aalglatter
/aalglätter
·
am aalglattesten
/aalglättesten
slick, slippery, glib, silky, suave, smooth, smooth-talking
von der oberflächlichen Beschaffenheit her wie eine Aalhaut; sehr gewandt und kaum angreifbar, schwer zu packen, für alles eine Ausrede habend, mit Hilfe geschickter Rhetorik seine Interessen durchsetzen; glitschig; schlüpfrig; durchtrieben; gerissen
adjektiva · komparatif · beraturan · tidak beraturan · dapat dibandingkan
aalglatt
·
aalglatter
/aalglätter
·
am aalglattesten
/aalglättesten
slick, slippery, glib, silky, suave, smooth, smooth-talking
von der oberflächlichen Beschaffenheit her wie eine Aalhaut; sehr gewandt und kaum angreifbar, schwer zu packen, für alles eine Ausrede habend, mit Hilfe geschickter Rhetorik seine Interessen durchsetzen; glitschig; schlüpfrig; durchtrieben; gerissen
adjektiva · superlatif · beraturan · tidak beraturan · dapat dibandingkan
aalglatt
·
aalglatter
/aalglätter
·
am aalglattesten
/aalglättesten
slick, slippery, glib, silky, suave, smooth, smooth-talking
von der oberflächlichen Beschaffenheit her wie eine Aalhaut; sehr gewandt und kaum angreifbar, schwer zu packen, für alles eine Ausrede habend, mit Hilfe geschickter Rhetorik seine Interessen durchsetzen; glitschig; schlüpfrig; durchtrieben; gerissen
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
Aalmutter
·
Aalmuttern
eelpout, viviparous blenny, viviparous eelpout, eel, eel mother, perch family
[Tiere] Barschartiger, der im Ostatlantik und den nordeuropäischen Küsten lebt; eine Gattung der Barschartigen; Aalmöwe, Gebärfisch, Aalfrau, Aalgroppe
» Die Aalmutter
hat einen langgestreckten, hinten spitz zulaufenden Körper. The eel mother has an elongated body that tapers at the back.
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
⁰ tergantung pada makna
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
C2 · kata benda · maskulin · regular · -s, -e
⁰ tergantung pada makna
C2 · kata benda · netral · regular · -s, -
C2 · kata benda · feminin · tidak beraturan · -, -
C2 · kata benda · maskulin · regular · -s, -
C2 · kata benda · netral · tidak beraturan · -s,¨-er
Aases
·
Äser
carrion, bastard, beast, bitch, carrion meat, jerk, lousy beast, meat bait, skunk, swine, bait, deaf animal, decayed flesh, rogue, scoundrel, villain
Fleisch eines toten, verwesenden Tierkörpers; Fleisch, das zum Anlocken von Tieren ausgelegt wird; Kadaverfleisch, Köder, Moderfleisch, Köderfleisch
C2 · kata benda · netral · regular · -s, -e
⁰ tergantung pada makna
C2 · kata benda · feminin · regular · -, -en-
C2 · verba · haben · regular · intransitif · <juga: transitif · pasif>
·
aast
·
hat aaste
geaast
squander, waste, feed on carrion, be wasteful (with), be wasteful with, flesh, splash about, throw (one's) money away, throw around, devour
[Arbeit] Fell vom Fleisch reinigen; als Tier Nahrung zu sich nehmen und häufig diese dabei vergeuden; abaasen, äsen, um sich werfen, zum Fenster hinauswerfen
(akus., mit+D)